Flipper- und Arcademuseum Saarcade e.V.
Willkommen im Flipper- und Arcademuseum von Saarcade e.V., einem einzigartigen Ort für Nostalgie, Spielspaß und Technik im Herzen des Saarlandes! Das Museum, welches sich in Wiebelskirchen befindet, ist eines der größten Flippermuseen in Deutschland und bietet sowohl für Technikbegeisterte als auch für Liebhaber von klassischen Arcade-Spielen ein unvergessliches Erlebnis.
Higlights des Flippermuseums Saarcade:
Vielfältige Sammlung:
Das Flippermuseum beherbergt eine ständig wachsende Anzahl an Flipperautomaten aus verschiedenen Epochen. Hier finden Besucher Klassiker sowohl aus den 1960/70er-Jahren ebenso wie moderne Flipper- und Arcadeautomaten. Die Sammlung reicht von den ersten mechanischen Flippern bis hin zu digitalen, computerunterstützten Geräten, die die Entwicklung dieser beliebten Spielgeräte dokumentieren.
Interaktive Erlebnisse:
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die ausgestellten Automaten selbst auszuprobieren! Ob jung oder alt – bei Saarcade kommt jeder auf seine Kosten. Die Atmosphäre erinnert an die goldenen Zeiten der Flipperautomaten, und die interaktive Erfahrung macht das Museum zu einem lebendigen Ort für Spielspaß.
Geschichte und Technik:
Das Museum bietet nicht nur die Gelegenheit zum Spielen, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Flipperautomaten und ihre technische Entwicklung zu erfahren. Zahlreiche Ausstellungsstücke, historische Bilder und informative Texte gewähren spannende Einblicke in die Welt der Flippertechnik.
Familienfreundlich:
Das Flippermuseum ist ein perfektes Ziel für einen Familienausflug. Kinder und Jugendliche können sich in einer Zeitreise durch die Geschichte der Spielkultur verlieren und die Arcade-Atmosphäre hautnah erleben. Auch Erwachsene können in Erinnerungen schwelgen und sich in ihren Jugendzeiten zurückversetzen lassen. Ein Geldeinwurf in die Geräte ist nicht erforderlich. Da keine Preise oder Geldgewinne ausgeschüttet werden, werden junge Besucher auch nicht an das Thema Glücksspiel herangeführt.
Kaffee und Snacks:
An der Snack Bar des Museums können Besucher eine Pause einlegen und sich bei einer Tasse Kaffee und etwas kleinem zu Essen stärken. Die angrenzende Lounge bietet einen entspannenden Rückzugsort, um die Erlebnisse im Museum Revue passieren zu lassen.
Fazit
Das Flipper- und Arcademuseum Saarcade ist ein Muss für alle, die die Faszination der Flipperautomaten und der Arcade-Spiele hautnah erleben möchten. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Technik und Spaß auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Egal, ob Sie ein passionierter Flipper-Fan sind oder einfach neugierig auf die Entwicklung dieser Spielgeräte, das vom Verein Saarcade geführte Museum wird Sie begeistern und in eine Welt voller Nostalgie entführen!
Lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis im Saarland nicht entgehen – das Flippermuseum erwartet Sie!
Info & Kontakt
Flipper- und Arcademuseum Saarcade e.V.
Schillerstraße 22
66540 Wiebelskirchen
Öffnungszeiten
Das Museum öffnet an jedem dritten Samstag und Sonntag im Monat.
Eintritt
Eintritt nur mit Ticket.
Tickets nur im Vorverkauf.
Besuchszeit je Ticket/Timeslot: 4 Stunden
Eintrittspreis:
Normales Ticket 20,00 €
Ermäßigtes Ticket 15,00 € (Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte)